Liebe Nita,
es freut uns riesig, dass dir unser Blog so gut gefällt und dass sich deine Haut in so kurzer Zeit bereits so wunderbar verbessert hat!
Ja, Vitamin C, besonders Askorbinsäure im sehr sauren Milieu, ist eine Herausforderung für die Haut, schmeckt sie nicht jedem. Hier sollte man sich langsam herantasten und anfangs mit 10% beginnen. Wir verwenden auch „nur“ 15%, da wir entschieden haben, dass wir für unsere Haut keine 20% benötigen. Wer allerdings unter stärkeren Hautproblemen leidet, wie hartnäckigen Pigmentflecken, kann hier gut und gerne 20% nehmen, dann auch nur punktuell. Auch muss man nicht zwangsläufig jeden Morgen oder Abend starke Wirkpflege verwenden. Hier kommt es vielmehr auf die Kontinuität an: 2-3 mal pro Woche zu peelen ist zum Beispiel ratsamer als nur einmal alle 2 Monate. Vitamin C, also Askorbinsäure, kann man theoretisch auch nur jeden 2. oder 3. Tag anwenden. Man kann sich sozusagen seine Wirkpflege auf die Woche aufteilen, so dass man nicht gleich alle Kracher (z.B. AHA, Retinol und Askorbinsäure) am gleichen Tag verwendet. Die Dermasence AHA Effects Plus C ist aufgrund ihrer sehr sauren Formulierung und der Kombi aus 8% Glykolsäure und 2% Askorbinsäure ein saures Früchtchen :). Es spricht aber nichts dagegen, langsam und eben mit Bedacht ein saures Vitamin C Serum zu integrieren. Sollte es dir dennoch nicht behagen (ist ja auch eine Kopfsache und Pflege soll Spaß machen), dann wären die nicht-sauren Vitamin C Derivate für dich vielleicht eher von Interesse. Schau dafür gern hier vorbei: http://super-twins.de/2015/11/01/vitamin-c-derivate-garantiert-nicht-sauer/
Theoretisch spricht nichts dagegen, chemische Peelings auch morgens anzuwenden. Wenn man morgens zum Beispiel sowieso ein saures Vitamin C Serum verwendet, kann man ein AHA oder BHA Peeling auch direkt danach auftragen. Die Haut ist dann sowieso angesäuert und es empfiehlt sich, ca. 15 Minuten (Richtwert) zu warten, bevor man die weitere Pflege aufträgt, auch weil einige Pflegeprodukte Niacinamide enthalten und man so einem möglichen Niacin-Flush sicherheitshalber aus dem Weg geht. Wenn du morgens kein saures Vitamin C verwenden möchtest (je nachdem wie du dich am Ende entscheidest), kannst du das BHA Peeling direkt nach der Reinigung auftragen, Wartezeit einhalten und dann mit der weiteren Pflege fortfahren. Der PC BHA Toner enthält zudem den stärksten Anti-Aging Mix (Antioxidantien, Peptide, Feuchtigkeitsspender und Reizhemmer), der deine Haut mit super Pflege versorgt :). Wie gesagt, auch hier ist man flexibel. So gibt es auch Menschen, die sowieso morgens und abends BHA verwenden, da sie damit noch bessere Ergebnisse erzielen. Wir verwenden hin und wieder selbst morgens ein AHA oder BHA Peeling, weil wir meist mehr davon da haben als in unseren Spiegelschrank passt ;). Möchte man, wie wir, vorrangig Anti-Aging betreiben, finden wir folgende Aufteilung am besten: Morgens Askorbinsäure, abends chemische Peelings und Retinoide. Aber wie gesagt, das richtet sich auch danach, welches Hautziel man hat. Wer stärkere Hautprobleme in den Griff bekommen möchte, kann einige Wirkstoffe, wie BHA und Askorbinsäure, auch morgens und abends anwenden, sofern er es verträgt. Schau einfach, wie deine Haut reagiert :). Hier gibt es kein klares richtig oder falsch, sondern deine Haut wird dir sagen, wann es ihr womöglich zu viel wird. Wenn man sich langsam herantastet und einen Wirkstoff nach dem anderen langsam integriert, ist man in der Regel auf der sicheren Seite und kann recht schnell einschätzen, welcher Wirkstoff eventuell zu viel des Guten ist. Wir hoffen, das hilft dir weiter und wünschen dir eine gepflegte Woche!